Freitag, 6. Dezember 2013

Das Ende eines erfolgreichen und tollen Fangjahres 2013

So wieder einmal ist es soweit.. das Eis bedeckt unsere Seen und Teiche.
Wollte dieses Wochenende noch eine Session angehen, aber leider keine Chance.
Egal die Zeit, wo ich nicht am Wasser bin nutze ich einfach um die Dinge zu erledigen die sonst zu kurz kommen.

Ja ein kurzer Einblick in mein Angeljahr 2013.
Das Angeljahr 2013 fing bei mir im März an. Zum ersten Mal waren wir in der Steiermark unterwegs. Man hört ja immer wieder das Steiermark das Bundesland Nummer 1 ist in der Karpfenszene. Naja ich machte mir damals eben keine Hoffnungen, neuer See, neue Bedingungen usw. hauptsache raus ans Wasser. Wir waren eben am Inkognito Lake  von Austrian Pay Lakes. Dort sehr hilfreich buchten wir eine Hütte mit Heizung Küche usw. Ja und ganz unerwartet, war es dann wirklich ein Knaller. Mein erster Schuppenkarpf im Jahr 2013, ein gigant gleich mal mit 21,8 KG.



Mit dieser Motivation ging das ganze Jahr los. Wo war ich heuer überall zu sehen? Hauptsächlich im schönen Bundesland Kärnten/Villach. So wie das Jahr Groß anfing,wendete sich das ganze aber sehr schnell. Bis in die Sommerzeit war es sehr mühsam. Viele Fische, jedoch alles im kleinen Bereich.



Vassacher See ein See der immer wieder mehr verlangt um überhaupt einen Fisch zu fangen. Auch unser zweiter See der St. Leonharder See ist so ein Kandidat. Jedoch bekam ich heuer einige gute Tipps von Freunden um auch dort erfolgreich zu werden. So kam es dann auch.


Ja nachdem ich dann zufrieden mit meinen Fängen bei diesen Seen war, suchte ich mir neue Herausforderungen. Natürlich hatte ich heuer noch eine Mission zu erfüllen, endlich meinen Armurkarpfen auf der K1 Schottergrube zu fangen. Insegesamt heuer 9 Nächte auf der K1 Schottergrube und leider muss ich mitteilen ----- voll geblankt. Alle haben gefangen aber nicht der Kärntner!! ;) Aber dafür gab es schöne Naturbilder.


Abhaken und weitermachen ;) 
So nachdem uns es im März schon so gut auf dem Inkogito Lake gefallen hatte und wir noch einen Steiermark Ausflug machen wollten, sind wir dort nochmals hin.
Dieser See scheint Mitleid mit den Kärntnern zu haben und durften einige Bullen dieses Sees fotografieren ;)




So nach unseren 2. Inkognito Trip ging es dann wieder zurück ins Kärntner Land.
nach einer Bekanntschaft schaffte ich es endlich auf einen See zu fischen, an den man ansonsten Leider keinen Zugang hat, der Magdalener See in Villach.
Immer wieder sah ich dort große und schöne Fische, aber keine Chance dort zu Fischen.
Dort das erste mal sah ich gleich wie ich dort voran gehen werde. Und man sieht erfolgreich!!




Nach mehreren Sessions auf diesen See konnte ich unter anderem diese Schönheiten ans Land ziehen. Auch diese Mission konnte ich dann abhaken. ;)!!

Am Ende dieser Saison, muss ich sagen, freue ich mich schon auf das Jahr 2014!!
Auch heuer habe ich wieder einige Top Angler kennengelernt. Aber nicht nur die Erfahrung im Angelbereich ist wichtig, sonder auch der Mensch selbst. Menschen mit Charakter -> Angelkollegen!!! 

Es gibt viele Angler bzw. Menschen die glauben sie sind besser als andere Angler, jedoch habe ich ein Motto und zu dem stehe ich.

Jeder Angler sollte so fischen, wie er es möchte, es gibt kein gut und schlecht!

Solange ein Angler erfolgreich ist so wie er es für richtig hält dann ist es auch so!


Natürlich muss man auch dazusagen, dass ich immer mit Top Anglern und Guten Freunden am Wasser war und das macht dieses Hobby noch schöner!

Ja 2014 kann kommen, neue Leute, neue Gewässer, neue Herausforderungen !!!! Ich freu mich.... 


Tight Lines 

Daniel






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen